Zum Hauptinhalt springen

Anwesenheitsbericht

Überblick über die erwartete und tatsächliche Anwesenheit von Kindern.

Monica Göbel avatar
Verfasst von Monica Göbel
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Der Anwesenheitsbericht bietet einen umfassenden Überblick über die tatsächlichen Anwesenheitszeiten der Kinder und zeigt zusätzlich, wann welches Kind laut individuellem Betreuungsplan anwesend sein sollte.


Du findest den Anwesenheitsbericht über Anwesenheit (in der linken Seitenleiste) Anwesenheitsbericht.


Die Funktionen des Anwesenheitsberichtes

Im Anwesenheitsbericht kannst du sehen, wann sich ein Kind an einem bestimmten Tag an- und abgemeldet hat. Du kannst auch sehen, ob die Eltern Abwesenheiten hinzugefügt haben.

Die gesamte Anzahl der Stunden, die das Kind in einer Woche anwesend war, wird in der rechten Spalte zusammengefasst.

  • In der tabellarischen Übersicht kannst du die einzelnen Gruppen anklicken, um Details der einzelnen Kinder einsehen und bearbeiten zu können

  • Wähle mithilfe der Pfeile in der oberen rechten Ecke die relevante Woche aus

💡 Die voraussichtliche Anwesenheit (grau hinterlegt) basiert auf den Betreuungsplänen der Kinder.

  • Du kannst die Details einer Woche auf Gruppenebene einsehen. Eine Zusammenfassung der Daten für die gesamte Einrichtung findest du weiter unten.

  • Wenn für das Kind ein Betreuungsplan erstellt wurde und die tatsächliche Anwesenheit die Zeit der gebuchten Betreuung überschreitet, so wird die überschüssige Zeit in rot hervorgehoben.

  • Der Anwesenheitsbericht ist mit der Ferienrückmeldung verknüpft, sodass die Antworten der Eltern hier erscheinen.

  • Du findest oben über ein blaues Fragezeichen eine Legende, in der die Bedeutung der einzelnen Symbole erklärt wird.

💡 Ein rotes Ausrufezeichen in einem Dreieck deutet darauf hin, dass ein Kind nicht ausgecheckt wurde. Du kannst die Abmeldezeit nachträglich eintragen.


Bearbeite Informationen im Anwesenheitsbericht

  • Wenn du die Angaben eines Kindes im Anwesenheitsbericht ändern möchtest, navigiere zum richtigen Datum und klicke auf die Zelle für das entsprechende Kind

  • Es erscheint ein neues Fenster, in dem du:

    • Informationen über das Stiftsymbol bearbeiten kannst

    • Informationen über das Papierkorbsymbol entfernen kannst

    • Abwesenheitstage hinzuzufügen kannst


Daten zur Anwesenheit von Kindern exportieren

Zum Exportieren der Anwesenheitsdaten von Kindern:

  • Gehe auf Anwesenheit Anwesenheitsbericht

  • Klicke auf Exportieren

  • Wähle zwischen Anwesenheitsbericht oder Anwesenheitsbericht %(mehr zu den Unterschieden erfährst du weiter unten in diesem Artikel)

  • Gib den Datumsbereich ein, für den du die Anwesenheitsdaten herunterladen möchtest

Die heruntergeladene CSV-Datei enthält Informationen wie:

  • Datum

  • Kinder-ID und Name

  • Gruppe

  • Ein- und Auscheckzeit

  • Anwesende Stunden

  • Angaben zu eventuellen Abwesenheiten (Urlaub, Fehlzeiten oder Krankheit)

Unterschiede zwischen „Anwesenheitsbericht“ und „Anwesenheitsbericht %“

Während der Anwesenheitsbericht detaillierte Informationen zum Ein- und Auschecken, Abwesenheiten und Abholpersonen liefert, zeigt dir der Anwesenheitsbericht % eine prozentuale Auswertung der erwarteten und tatsächlichen Anwesenheitstage. Mit diesen Prozentwerten kannst du leicht Muster erkennen - zum Beispiel, ob Kinder regelmäßig fehlen, häufiger krank sind oder öfter zusätzliche Betreuungstage wahrnehmen.

Im Anwesenheitsbericht findest du:

  • Wer ein Kind wann ein- oder ausgecheckt oder abwesend gemeldet hat

  • Wie viele Stunden das Kind an einem Tag anwesend war und in welcher Gruppe

  • Name der Abholperson am jeweiligen Tag

  • Grund über die Abwesenheit

💡 Der „Anwesenheitsbericht“ wird für alle Kinder als CSV exportiert und kann dann in Excel nach einzelnen Kindern oder Gruppen gefiltert werden.

Im Bericht „Anwesenheitsbericht %“ findest du:

  • Name, Alter und Gruppe der Kinder

  • Wie viele Tage ein Kind in dem von dir gewählten Zeitraum erwartet wurde

    • Die Anzahl basiert auf dem Betreuungsplan des Kindes und gebuchten Ad-hoc-Einheiten

  • An wie vielen der erwarteten Tage das Kind tatsächlich anwesend war als Gesamtzahl und Prozentsatz

  • An wie vielen der erwarteten Tage das Kind nicht in die Einrichtung ging

    • Die Tage sind aufgegliedert in Urlaub, Krankheit, Abwesenheit und Nichterscheinen

  • An wie vielen Tagen das Kind in die Einrichtung ging, obwohl es nicht erwartet wurde

💡 Den „Anwesenheitsbericht %“ kannst du vor dem Export filtern - zum Beispiel nach einem bestimmten Kind oder einer bestimmten Gruppe.

Hat dies deine Frage beantwortet?