Zum Hauptinhalt springen

Die App-Ansicht aus den Augen eines Elternteils

Monica Göbel avatar
Verfasst von Monica Göbel
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Elternansicht kann je nach Abo und den Einstellungen der jeweiligen Einrichtung unterschiedlich aussehen. Bei Fragen zu deinem Abo oder bestimmten Funktionen hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Schreib uns einfach an support@famly.de.

Famly bietet Eltern einen klaren und einfachen Überblick über den Alltag ihres Kindes in der Einrichtung – so bleiben sie stets informiert und verbunden. Ob Tagesabläufe, Berechtigungen oder Zahlungen: Alles ist zentral an einem Ort zugänglich.


Unten findest du eine Übersicht der verschiedenen Bereiche, die Eltern beim Einloggen in Famly sehen können – und wofür jeder einzelne genutzt wird.

💡 Eltern können sich über ihr Mobiltelefon oder einen Desktop-Computer bei Famly einloggen.
Sie haben Zugriff auf alle dieselben Funktionen – je nach Gerätetyp kann es jedoch sein, dass sich einige Funktionen an unterschiedlichen Stellen befinden.


Startseite

Wenn ein Elternteil sich in Famly einloggt, landet er oder sie direkt im Neuigkeitenbereich. Dort werden Beobachtungen, Entwicklungsdokumentationen und Beiträge angezeigt, die von der Einrichtung geteilt wurden. Enthält ein Beitrag ein Foto des eigenen Kindes, kann dieses von Eltern markiert werden (gilt nicht für Beobachtungen oder Evaluationen - diese erscheinen automatisch im Kinderprofil unter „Entwicklung“). Markierte Fotos werden im Bereich Fotos im Profil des Kindes gespeichert.

Im Neuigkeitenbereich erscheinen außerdem Umfragen, bevorstehende Veranstaltungen sowie Abfragen zur Ferienrückmeldung.

Wenn Eltern Famly an einem Computer nutzen, sehen sie im Bereich „Startseite“ die folgenden Reiter:

  • Im Bereich Kalender lässt sich einsehen, welche Events demnächst in der Kita stattfinden.

  • Unter Wochenpläne finden sich die wöchentlichen Planungen – so können Eltern sehen, was ihr Kind in der jeweiligen Woche erwartet.

    • Wird nur angezeigt, wenn die Einrichtung in der Vergangenheit oder für die Zukunft bereits einen Wochenplan veröffentlicht hat

  • Im Reiter Saldo sind alle vergangenen und zukünftigen Rechnungen, sowie Transaktionen, übersichtlich aufgelistet.

    • Wird nur für Rechnungszahler:innen angezeigt


Das Elternprofil

Wenn Eltern Famly auf ihrem Mobiltelefon nutzen, können sie durch Tippen auf ihr Profilbild am unteren Bildschirmrand ihr Hauptmenü öffnen.
Von dort aus können sie ihre Profilinformationen verwalten, zu verschiedenen Funktionen navigieren, ihre Kontoeinstellungen ändern oder sich ausloggen.

Unter Kontoeinstellungen lassen sich folgende Angaben anpassen:

  • Kontaktdaten

  • Sprach- und Übersetzungseinstellungen

  • Benachrichtigungs- und Nachrichtenpräferenzen


Das Kinderprofil

Wenn ein Elternteil auf das Profilbild seines/ihres Kindes klickt, wird er oder sie direkt zum Kinderprofil weitergeleitet. Dort befindet sich der Aktivitäten-Feed, in dem die Ein- und Auscheckeiten sowie aktuelle Statusmeldungen angezeigt werden.

Krankmeldungen, Urlaube oder andere Abwesenheiten können hier ebenfalls eingetragen werden. Direkt darunter finden sich eine Übersicht der Abwesenheiten sowie alle markierten Fotos des Kindes.

Im Reiter Über mich können Eltern die wichtigsten Informationen zum Kind einsehen und bearbeiten, sofern deine Einrichtung Eltern erlaubt ihre Daten zu bearbeiten. Daten, die hier hinterlegt werden können sind:

  • Grundlegende Angaben wie Name, Geschlecht, Geburtsdatum und Sprache

  • Gesundheitsinformationen

  • Sensible Daten

  • Hochgeladene Dokumente

  • Zugehörige Gruppe sowie Gruppenwechsel

  • Zustimmungen, die ein Ja oder Nein erfordern

Im Reiter Familie werden alle Kontaktpersonen des Kindes angezeigt. Außerdem ist hier ersichtlich, ob das Kind Geschwister hat, die dieselbe Einrichtung besuchen.

Mit einem Klick auf Mehr können weitere Reiter geöffnet werden:

  • Buchungen: Hier können Eltern einsehen, welche Ad-hoc-Leistungen beantragt und ob diese genehmigt oder abgelehnt wurden

    • Den vollständigen Buchungsplan, wie ihn das Personal sieht, sehen Eltern nicht

  • Entwicklung: Hier sehen Eltern Beobachtungen und Evaluationen zu ihrem Kind

  • Vermerke: Hier erscheinen alle Vermerke, die für Eltern sichtbar gemacht wurden

    • Wurden ausschließlich interne Schutzvermerke vom Personal eingetragen, bleibt dieser Bereich für die Eltern leer

  • Sicherheitsförderung: In diesem Reiter sind Unfall- und Vorfallberichte sowie Medikationsformulare einsehbar – inklusive der Möglichkeit, diese digital zu bestätigen


Weitere Funktionen im Elternkonto

Über das Lupen-Symbol können Eltern gezielt nach Folgendem suchen:

  • Schlagwörter in Nachrichten oder Beiträgen aus dem Newsfeed

  • Kontaktpersonen

  • Kalendereinträge

Direkt neben der Suche befindet sich das Nachrichten-Symbol – hier finden Eltern sowohl private Nachrichten als auch Mitteilungen aus der Gruppe ihres Kindes. Über das Glocken-Symbol lassen sich alle Benachrichtigungen aus der App einsehen.


Empfehlung: Anlegen eines Testkindes

Bevor die Kinder zur Famly Plattform eingeladen werden, empfehlen wir ein Testkind anzulegen. Im Anschluss besteht dadurch die Möglichkeit verschiedene Funktionen mit diesem Testkind austesten.

Beispielsweise:

  • Wie schaut es aus, wenn man eine Nachricht an dieses Kind schreibt?

  • Wie sehen Eltern den Neuigkeiten-Bereich?

  • Können die Eltern sehen, wenn ich das Kind schlafen lege?

  • Wo sehen die Eltern den Essensplan?

  • Wie schaut eine Ferienrückmeldung bei den Eltern aus?

Das Testkind kann archiviert werden, wenn die tatsächlichen Kindern und ihre Eltern zur Famly App eingeladen werden, um die Anzahl der Kinder in der Einrichtung nicht zu verfälschen.


Was Eltern nicht über die App können

  • Die Profile von Mitarbeiter:innen einsehen (sie können lediglich den Namen und das Profilbild sehen, wenn die Mitarbeitenden an sie kommunizieren)

  • Andere Kinderprofile außer die ihrer eigenen Kinder einsehen

  • Das Kind über die App ein- oder auschecken (es sei denn ihr nutzt unsere GPS-Funktion zum Ein- und Auschecken)


Hilfe-Center für Eltern

Ausführliche Artikel zu den oben beschriebenen Funktionen findet ihr in unserem Hilfe-Center für Eltern:

Hat dies deine Frage beantwortet?