Zum Hauptinhalt springen

Eltern 🧾 : Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂŒr den Zugriff auf die Famly-App

Patrick Rieger avatar
Verfasst von Patrick Rieger
Diese Woche aktualisiert

Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bedeutet, dass die Anmeldung bei der App in zwei Schritten erfolgt. Dies bietet eine zusĂ€tzliche Sicherheitsebene. Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂŒr deinen Account eingerichtet hast, sind folgende zwei Schritte zum Einloggen notwendig:

  • Eingabe von E-Mail und Passwort

  • Eingabe eines von einer Authentifizierungs-App generierten Codes
    ​


So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung als Elternteil zu nutzen, musst du diese auf deinem GerÀt/deinen GerÀten zunÀchst einrichten.

DafĂŒr benötigst du eine Authentifizierungs-App, wie z. B. Google Authenticator fĂŒr Apple- oder Android-GerĂ€te. Diese kannst du kostenlos herunterladen und verwenden.

Sobald du eine Authentifizierungs-App heruntergeladen hast, kannst du mit den folgenden Schritten fortfahren:

💡 Hinweis: Es ist einfacher, den nĂ€chsten Teil dieses Prozesses auf einem Laptop oder Computer neben dem GerĂ€t auszufĂŒhren, das du fĂŒr die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden möchtest (z. B. ein Tablet oder ein Mobiltelefon).

  • Logge dich in deinen Elternaccount auf dem Desktop oder Laptop ein, indem du den Browser nutzt

  • Gehe zu deinem ProfilmenĂŒ, indem du auf dein Profilbild klickst

  • WĂ€hle Kontoeinstellungen aus dem Dropdown-MenĂŒ

  • Klicke auf Passwort

  • Klicke auf Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten

  • Es öffnet sich ein neues Fenster mit einem QR-Code, den du scannen kannst

  • Öffne die Authentifizierungs-App, die du auf deinem mobilen GerĂ€t heruntergeladen hast

  • Klicke auf + und scanne den QR Code in Famly

  • Deine Authentizifizierungs-App zeigt dir einen Code an, den du in das Feld mit der Aufschrift Authentifizierungs-Code eingeben musst

    • ​Diese Codes werden hĂ€ufig aktualisiert, du musst dich also beeilen, um den Code einzugeben!

  • Klicke auf Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nun aktiv. Als NÀchstes erhÀltst du eine Reihe von Wiederherstellungscodes. Diese kannst du verwenden, falls du den Zugriff auf dein Telefon verlierst oder keine Authentifizierungscodes mehr abrufen kannst.

Du kannst:

  • Auf das Drucksymbol klicken, um deine Codes auszudrucken und sicher aufzubewahren

  • Auf das Kopiersymbol klicken, um sie in einem sicheren Passwort-Manager zu speichern

  • Auf Herunterladen klicken, um sie auf deinem GerĂ€t zu sichern

Sobald du deine Codes gespeichert hast, setze ein HĂ€kchen bei „Ich habe meine Wiederherstellungscodes sicher gespeichert“, um fortzufahren.​
​


Wiederherstellungscodes fĂŒr die Zwei-Faktor-Authentifizierung neu generieren

Nachdem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast, findest du in deinen Passwort- und PIN-Einstellungen die Option Neue Wiederherstellungscodes generieren.

Du kannst deine Codes neu generieren, wenn du deine ursprĂŒnglichen Widerherstellungscodes verloren hast oder sie einfach aktualisieren möchtest.

💡 Wenn du neue Codes generierst, werden die alten automatisch ungĂŒltig. Stelle daher sicher, dass du die neuen Codes sicher speicherst, bevor du fortfĂ€hrst.


Deaktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu deaktivieren, musst du folgendes tun:

  • Bei Famly anmelden

  • Gehe zu deinem ProfilmenĂŒ, indem du auf dein Profilbild klickst

  • WĂ€hle Kontoeinstellungen aus dem Dropdown-MenĂŒ

  • Klicke auf Passwort

  • Klicke auf Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren
    ​


Was ist zu tun, wenn du nicht mehr auf deinen Zwei-Faktor-Authentifikator zugreifen kannst?

Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet hast und dich mit einem neuen GerÀt bei der App anmelden möchtest, musst du deine Authentifizierungs-App oder den dir zugesandten Code verwenden. Wenn du darauf nicht zugreifen kannst, kannst du dich nicht bei deinem Konto anmelden.

Wenn du keinen Zugriff auf deine Zwei-Faktor-Authentifizierung hast, hast du drei Möglichkeiten:

  1. Wenn du auf einem anderen GerĂ€t Zugriff auf die Famly-App hast, kannst du dich einfach einloggen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung von dort aus deaktivieren. Du kannst dich dann mit dem neuen GerĂ€t anmelden und anschließend die Zwei-Faktor-Authentifizierung erneut einrichten.

  2. Du kannst einen deiner Widerherstellungscodes verwenden.

    Klicke dazu auf „Probleme beim Zugriff auf dein Konto?“, wenn Famly dich auffordert, deinen Zwei-Faktor-Code einzugeben. Gib einen deiner Wiederherstellungscodes ein und klicke auf „Anmelden“.

  3. Sende eine E-Mail an support@famly.de von der E-Mail-Adresse, die mit deinem Famly-Konto verknĂŒpft ist, um dein Konto manuell von einer Mitarbeiter:in des Kundensupports zurĂŒcksetzen zu lassen. Bitte beachte, dass dieser Prozess mehrere Tage in Anspruch nimmt.

Um 2FA-Codes auf ein neues Telefon zu ĂŒbertragen, kannst du in deiner Authenticator-App auf dem alten GerĂ€t die Funktion „Konten ĂŒbertragen“ oder „Konten exportieren“ verwenden.

Dadurch wird ein QR-Code erstellt. Öffne dann dieselbe App auf deinem neuen GerĂ€t, tippe auf „Konten importieren“ oder „QR-Code scannen“, und scanne den Code von deinem alten Telefon, um deine bestehenden Codes zu ĂŒbertragen.

Tipp zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Stelle sicher, dass du das richtige Authenticator-Konto betrachtest. Du kannst Codes mit mehreren E-Mail-Adressen verknĂŒpfen – wechsle also ggf. das Konto, wenn du den Code nicht siehst.
    ​

Hat dies deine Frage beantwortet?