Elterngespräche sind eine wertvolle Gelegenheit für den vertrauensvollen Austausch zwischen Familien und pädagogischem Team. Sie schaffen Raum für gegenseitiges Verständnis, individuelle Entwicklungsbegleitung und eine starke Erziehungspartnerschaft.
Famly stellt euch dafür praktische Werkzeuge zur Verfügung, um Gespräche gemeinsam, gut vorbereitet und transparent zu gestalten – immer im Sinne des Kindes.
Vorbereitung auf das Gespräch
🗓 Terminorganisation direkt in Famly
Lade Familien ganz einfach zu Gesprächsterminen ein
Behalte den Überblick mit der Kalenderansicht
Automatische Erinnerungen helfen dabei, verpasste Termine zu vermeiden
📚 Relevante Inhalte sammeln
Beobachtungen, Lerngeschichten und Entwicklungsschritte lassen sich direkt über die Funktionen Beobachtungen und Evaluierungen dokumentieren und als Grundlage für das Gespräch nutzen
Fotos, Aktivitäten und Portfolios bieten zusätzliche Gesprächsanlässe aus dem Alltag
📝 Gedanken notieren – übersichtlich an einem Ort
Nutze die Kindesspezifische Vermerke, um im Vorfeld Gedanken, Rückfragen oder wichtige Hinweise zu dokumentieren
Diese Notizen sind nur für pädagogische Fachkräfte sichtbar – du entscheidest, was geteilt wird
📄 Gesprächsvorlage nutzen
Unsere Gesprächsvorlage hilft dir, deine Gedanken vorab zu sortieren und das Gespräch strukturiert zu führen.
Sie enthält außerdem eine Seite für Eltern, damit auch sie sich vorbereiten und ihre Anliegen einbringen können
Hier findest du die Vorlage als PDF zum Download: Elterngespräch_Vorlage.pdf
Während des Gesprächs – Famly als Gesprächsbegleiter
Nutzt gemeinsam Fotos, Dokumentationen und Einträge als Gesprächsanlass – das schafft Nähe zum Alltag in der Einrichtung
Vereinbarungen oder Anliegen lassen sich direkt über die Vermerke-Funktion im Kinderprofil festhalten
So entsteht ein transparentes, gemeinsames Verständnis über nächste Schritte oder Ziele
Nach dem Gespräch – Transparenz & Verbindlichkeit
Dokumentation des Gesprächs:
Nach dem Gespräch können Fachkräfte wichtige Notizen direkt im Kinderprofil festhalten
💡 Internes bleibt intern – du bestimmst, welche Informationen für Eltern sichtbar sind. So können pädagogische Teams professionell dokumentieren und gleichzeitig den Schutz sensibler Inhalte gewährleisten.
Nahtlose Kommunikation
Mit der Nachrichtenfunktion bleibt der Austausch auch nach dem Gespräch bestehen
Eltern können Rückfragen stellen oder Feedback geben, ohne auf den nächsten Gesprächstermin warten zu müssen