Wo finde ich In-App-Zahlungen?
Famly bietet schnellere Zahlungen für Eltern per Debitkarte, Kreditkarte und Lastschriftverfahren direkt in der App an. Die Eltern können ihren offenen Saldo in Famly mit nur wenigen Klicks oder automatisch per Lastschrift bezahlen, ohne dass du etwas tun musst. Deine Finanzberichte und Konten werden natürlich in Echtzeit aktualisiert. So findest du In-App-Zahlungen in Famly:
Melde dich einfach bei Famly an, klicke auf Einstellungen → Finanzen → Rechnungen und wähle dann In-App-Zahlungen aus. Wende dich an support@famly.de, wenn du Hilfe beim Einrichten von In-App-Zahlungen benötigst.
Gebühren
Famly erhebt eine Bearbeitungsgebühr, wenn du diese Funktion nutzt, aber darüber hinaus gibt es keine weiteren Kosten. Wenn ein Elternteil seinen offenen Saldo in Famly bezahlt, wird die Gebühr abgezogen, bevor das Geld auf deinem Konto für In-App-Zahlungen ankommt. Die Gebühren kannst du hier einsehen:
So funktioniert es
Zunächst muss die Funktion „In-App-Zahlungen“ eingerichtet und Zahlungsmethoden ausgewählt werden, die du akzeptieren möchtest. Danach können In-App-Zahlungen aktiviert und dadurch für die Nutzung durch die Eltern bereitgestellt werden.
Die Standardeinstellung sieht vor, dass Eltern in Famly nur das gesamte ausstehende Saldo ihres Kontos bezahlen können. Du kannst in den Einstellungen für In-App-Zahlungen jedoch auch ein Kästchen aktivieren, das es Eltern erlaubt, benutzerdefinierte Beträge zu zahlen.
Debit- und Kreditkarten
Beim Bezahlen mit Debit- oder Kreditkarte werden die Eltern aufgefordert, ihre Kartendaten einzugeben - genau wie beim Online-Shopping. Eine Quittung für die Kartenzahlung wird sofort im Konto der Eltern angezeigt. Wenn die Transaktion nicht abgeschlossen werden kann, erhalten die Eltern sofort eine Fehlermeldung. Daher werden Kartenzahlungen in Famly nur angezeigt, wenn sie verifiziert sind.
Eltern können auch ihre Kartendaten in Famly speichern und automatische Abbuchungen genehmigen, um ihren ausstehenden Saldo zu begleichen. Automatische Kartenzahlungen folgen dem Transaktionszeitplan von BACS-Lastschriften.
Apple und Google Pay
Eltern, die Famly über den Browser nutzen, haben die Möglichkeit, Zahlungen auch über Apple Pay und Google Pay zu tätigen.
SEPA-Lastschriftverfahren
Eltern können eine SEPA-Lastschrift (LSV) einrichten. Diese kann entweder wie eine Karte verwendet oder automatisch belastet werden, was wir empfehlen.
Nachdem ein Elternteil seine Lastschrift eingerichtet und automatische Abbuchungen genehmigt hat, wird es in einen Lastschriftlauf aufgenommen, sofern das Mandat verifiziert ist (dies dauert etwa 2-3 Werktage).
In den Einstellungen für In-App-Zahlungen, wählst du das Datum, an dem der Beitragseinzug beginnen soll und die Eltern mit automatischen Lastschriften werden entsprechend belastet. Famly sendet den Eltern einen Tag vor dem von der Einrichtung ausgewählten Abrechnungsdatum automatisch eine E-Mail über die bevorstehende Zahlung, und gleichzeitig erhält die Leitung eine Benachrichtigung in Famly.
Nach der Verarbeitung der Zahlungen wird dir die Gesamtsumme auf dein Bankkonto ausgezahlt. Die Eltern erhalten eine E-Mail, die bestätigt, dass sie per Lastschrift belastet wurden.
Transaktionszeiträume und Auszahlungen
Nachdem eine Zahlung abgeschlossen ist, erfolgt die Auszahlung auf den Bankkonto am nächsten Werktag. Bitte beachte, dass es einige Tage dauern kann, bis der Status „Zahlung abgeschlossen“ erreicht wird, abhängig von der Zahlungsmethode und der Bank der Eltern. Unser Zahlungsanbieter Stripe nutzt eine 3-Werktage-Anti-Betrugs-Initiative. Das Geld wird vom Bankkonto der Eltern auf dein Konto bei unserem Zahlungsanbieter und dann auf dein Bankkonto überwiesen.
Mögliche Zahlungsstatus
Gescheitert: Die Zahlung ist fehlgeschlagen und erscheint mit einer Fehlermeldung, die den Grund dafür erklärt.
Ausstehend: Die Zahlung wurde noch nicht veranlasst - in der Regel, weil sie darauf wartet, dass die Zahlungsmethode bereitgestellt wird (z. B. ein SEPA-Mandat, das überprüft werden muss).
In Bearbeitung: Die Zahlung wurde bereits veranlasst („gesendet“) und Famly wartet auf das Ergebnis.
Abgeschlossen: Die Zahlung wurde erfolgreich abgeschlossen.
Manuelle Kartenzahlungen
Die Transaktion einer manuellen Kartenzahlung beginnt sofort. Wenn sie fehlschlägt, wird dies sofort angezeigt. Unser Anbieter hält das Geld aufgrund einer Anti-Betrugs-Initiative für drei Werktage zurück. Daher kannst du damit rechnen, dass das Geld etwa 5-6 Werktage nach der Zahlung durch die Eltern auf deinem Konto eingeht.
Automatische Kartenzahlungen
Die Eltern können eine Karte als automatische Zahlungsmethode festlegen. Wenn ein Elternteil dies getan hat, beginnt die automatische Kartenzahlung an dem Tag des Monats, den du bei der Einrichtung von In-App-Zahlungen ausgewählt hast. An diesem Tag wird der ausstehende Saldo des Elternteils abgebucht.
Der zeitliche Ablauf ist wie folgt:
Drei Werktage vor dem Beitragseinzug sendet Famly eine E-Mail an die Eltern, um sie über die bevorstehende Abbuchung zu informieren, und die Leitung erhält gleichzeitig eine Benachrichtigung in Famly.
Am Tag des Beitragseinzugs zieht Famly das Geld von der Karte der Eltern ab und bucht es auf dein Konto bei unserem Zahlungsanbieter. Unser Anbieter hält das Geld aufgrund einer Anti-Betrugs-Initiative für 3 Werktage zurück.
5-6 Arbeitstage nach dem Beitragseinzug wird das Geld von deinem Stripe-Konto auf dein Bankkonto überwiesen. Die Geschwindigkeit des Geldtransfers variiert von Bank zu Bank.
Automatische Lastschriftzahlungen
Ein automatischer Lastschrifteinzug erfolgt an dem Tag, der bei der Einrichtung von In-App-Zahlungen ausgewählt wurde. Damit das Lastschriftmandat eines Elternteils in einen Lastschriftlauf einbezogen werden kann, muss es mindestens einen Werktag vor Beginn des Lastschriftlaufs verifiziert worden sein.
Der zeitliche Ablauf ist wie folgt:
Drei Werktage vor dem Beitragseinzug sendet Famly eine E-Mail an Eltern mit verifiziertem Lastschriftmandat, um sie über die bevorstehende Abbuchung zu informieren, und die Leitung erhält gleichzeitig eine Benachrichtigung in Famly.
Am Tag des Beitragseinzugs sendet Famly eine Anfrage an die Banken, um die Transaktion der automatischen LSV-Zahlungen zu starten. Die Zahlung wird auf dem Konto der Eltern in Famly als „in Bearbeitung“ angezeigt, was bedeutet, dass sie eingeleitet („gesendet“) wurde und dass Famly auf das Ergebnis wartet. Die Zahlung wird vom Bankkonto der Eltern auf dein Konto bei unserem Zahlungsanbieter überwiesen.
7-8 Arbeitstage nach dem Beitragseinzug sind die automatischen LSV-Zahlungen abgeschlossen. Das Geld befindet sich in deinem sicheren Konto bei unserem Zahlungsanbieter und wird am Abend ausgezahlt.
8-9 Werktage nach dem Beitragseinzug werden automatische Lastschriftzahlungen in die nächste Auszahlung einbezogen. Das Geld wird von deinem Konto bei unserem Zahlungsanbieter auf dein Bankkonto überwiesen. Die Geschwindigkeit der Geldüberweisung variiert je nach Bank.
Auszahlungen
Du erhältst Sammelauszahlungen für Zahlungen, die noch am selben Tag getätigt werden. Auszahlungen werden auf deinem Kontoauszug als "Famly" angezeigt.
In-App-Zahlungen einrichten
Um mit In-App-Zahlungen zu beginnen, folge unserer Anleitung zum Einrichten von In-App-Zahlungen:
Eltern den Einstieg erleichtern
Wir haben einige Ressourcen zusammengestellt, die dir dabei helfen sollen, Eltern bei der Einrichtung von In-App-Zahlungen zu unterstützen.
Wirf einen Blick auf den folgenden Artikel, um dein ganz eigenes Elternposter, eine Vorlage für den Neuigkeitenbereich und ein Abzeichen für deine Website herunterzuladen.