Was versteht man unter einem Status in Famly?
Du kannst Kindern einen Status zuweisen, um Ereignisse zu dokumentieren und mit den Eltern des Kindes zu teilen.
Zugewiesene Statussymbole erscheinen um oder auf dem Profilbild eines Kindes in der Gruppenübersicht und werden auch im Aktivitäten-Feed im Kinderprofil angezeigt. Eltern können in ihren Account-Einstellungen wählen, ob sie eine extra Benachrichtigung erhalten möchten, wenn sich der Status ihres Kindes ändert.
Die Statussymbole für Windelwechsel/WC, Mahlzeiten und Creme erscheinen in der Gruppenübersicht am Rand des Profilbilds.
Statussymbole für aktuell schlafend, Abwesenheiten, sowie benutzerdefinierte Status erscheinen auf dem Profilbild.
Eigene Statussymbole erstellen
Reichen dir die vorgegebenen Statussymbole von Famly nicht aus? Kein Problem – du kannst ganz einfach eigene Symbole erstellen, die genau zu deinem Alltag passen.
Diese individuellen Status lassen sich sowohl für Kinder als auch für Mitarbeitende verwenden.
Um einen benutzerdefinierten Status für deine Einstellungen zu erstellen:
Klicke auf Einstellungen → Gruppen → Benutzerdefinierter Status
Hier kannst du neue Status hinzufügen und auch all deine bisherigen benutzerdefinierten Statussymbole sehen und bearbeiten
Gib unter „Neuen Status hinzufügen“ einen Titel ein, wähle ein Symbol und eine Farbe
Im Bereich „Status in den Aktivitäten anzeigen“ kannst du einstellen, ob deine benutzerdefinierten Statussymbole für Eltern im Kinderprofil sichtbar sein sollen oder nicht
Klicke auf Neuen Status speichern
💡 Du kannst bis zu sieben eigene Statussymbole erstellen.
Einen Status für ein Kind/Mitarbeitenden registrieren
Klicke in der Gruppenübersicht auf das Profilbild eines oder mehrerer Kinder bzw. eines/einer oder mehreren Mitarbeitenden
Klicke in der dunklen Leiste auf Status
Wähle den relevanten Status aus
Wie kann ich einen Status entfernen?
Statussymbole können im Kinderprofil wieder entfernen. So funktioniert's:
Klicke auf das Profil des Kindes → Mein Tag
Klicke hinter dem Statussymbol auf das x
Bei einigen Status siehst du hingegen drei Punkte. Klicke auf diese und wähle „Löschen“
Wichtig: Wenn du den Status eines angemeldeten Kindes versehentlich auf „krank“ oder „Ferien“ änderst, wird das Kind automatisch von der Einrichtung abgemeldet. Du musst dann nicht nur die oben genannten Schritte zum Entfernen des Status ausführen, sondern auch sicherstellen, dass das Kind wieder angemeldet ist.
Status im Kinderprofil einsehen und bearbeiten
Im Reiter Mein Tag im Kinderprofil siehst du alle vergebenen Status in chronologischer Reihenfolge – jeweils mit einem Zeitstempel.
Du kannst hier direkt einen neuen Status hinzufügen, indem du auf Hinzufügen klickst und den gewünschten Status aus der Dropdown-Liste auswählst.
Um einen bestehenden Status zu bearbeiten, klicke auf die drei Punkte neben dem Status und dann auf Bearbeiten.
Die Eltern können die Änderungen der Status ihrer Kinder im Profil unter Mein Tag sehen und bekommen bei einigen Statussymbolen auch eine Meldung im Neuigkeitenbereich.