Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenFinanzenRechnungen und ZahlungenRechnungzahler/in
Rechnungszahler:innen von Geschwistern verknüpfen
Rechnungszahler:innen von Geschwistern verknüpfen

Sende lediglich eine Rechnung an Eltern von Geschwisterkindern

Julia Schwarz avatar
Verfasst von Julia Schwarz
Gestern aktualisiert

Wie verknüpft man Profile von Geschwistern?

Wenn du ein Elternteil bei beiden Geschwistern mit der selben E-Mail-Adresse anlegst und zu Famly einlädst, sieht das Elternteil beide Kinder in seinem/ihrem Profil.


Rechnungen von Geschwistern verknüpfen

Eltern, die mehrere Kinder in deiner Einrichtung haben, können eine Rechnung für alle ihre Kinder erhalten. So richtest du dies ein:

Wenn ein neues Geschwisterkind in die Einrichtung kommt:

  • Richte keine:n Rechnungszahler:in für das jüngere Geschwisterkind ein. Gehe stattdessen zum Profil des neuen Geschwisters und wähle die Registerkarte Buchungen

  • Klicke neben Zahler:in auf Verwalten

  • Klicke anschließend auf Rechnungszahler:in hinzufügen und vergewissere dich, dass das Kästchen Suche nach vorhandener Kontaktperson oder Rechnungszahler:in suchen aktiviert ist.

Suche den Namen des Zahlers bzw. der Zahlerin, welche:n du hinzufügen möchtest (derselbe/dieselbe Rechnungszahler:in, den/die du für das Geschwisterkind verwendet hast), und stelle sicher, dass die Person Rechnungszahler:in für das ältere Geschwisterkind des Kindes ist.

Wenn z. B. das jüngere Geschwister (Lina) von Frida Wolke gerade in die Einrichtung gekommen ist und ich ihre Mutter Marlene als Rechnungszahler:in für das jüngere Geschwisterkind zuweisen möchte, würde ich nach Marlene suchen (wie oben beschrieben) und sie dann aus den Ergebnissen auswählen.


Wenn beide Geschwister bereits etablierte Rechnungszahler:innen haben

Wenn zwei Geschwister bereits getrennte Rechnungszahler:innen haben (und die Familie diese zu einem/einer einzigen Rechnungszahler:in für alle Geschwister zusammenfassen möchte), kannst du die folgenden Schritte ausführen. Der Klarheit halber haben wir die Begriffe „erstes“ und „zweites“ Geschwisterkind verwendet, aber das dient nur der Unterscheidung in der Anleitung. Du kannst das gleiche Verfahren natürlich auch mit mehreren Geschwistern durchführen.

So richtest dies ein:

Schritt 1: Prüfe die ausstehenden Forderungen

Prüfe, ob auf dem Konto des „zweiten“ Geschwisterkindes noch Guthaben vorhanden ist. Das liegt daran, dass du eine:n Rechnungszahler:in für dieses Geschwisterkind entfernen müsst, um den/die Rechnungszahler:in des ersten Geschwisterkindes hinzuzufügen. Das bedeutet, dass du auch den Saldo übertragen musst.

Gehe dazu auf die Buchungen im Profil des Kindes und klicke unter dem Feld Rechnungszahler auf Konto anzeigen. Hier kannst du den ausstehenden Saldo sehen.


Schritt 2: Eine:n Rechnungszahler:in entfernen

Als nächstes musst du den/die Rechnungszahler:in des „zweiten“ Geschwisters entfernen, um den/die Rechnungszahler:in des „ersten“ Geschwisters hinzuzufügen (du kannst auch mehrere Rechnungszahler:innen haben, wenn du möchtest). Um dies zu tun:

  • Gehe zum Profil des „zweiten“ Geschwisters und wähle die Registerkarte Buchungen

  • Klicke neben Zahler:in auf Verwalten

  • Klicke neben dem Namen des bestehenden Rechnungszahlers, bzw. Rechnungszahler:in für das „zweite“ Geschwisterkind auf das „x“

  • Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem du bestätigen musst, dass du den/die Rechnungszahler:in entfernen möchtest

  • Klicke hier auf löschen


Schritt 3: Zuweisung des Rechnungszahlers/ der -zahlerin des „ersten“ Geschwisters an das „zweite“ Geschwisterkind

Nachdem du den/die Rechnungszahler:in des „zweiten“ Geschwisters entfernt hast, kannst du ihm/ihr den/die Rechnungszahler:in des „ersten“ Geschwisters zuweisen. Gehe dazu folgendermaßen vor:

Gehe zum Profil des neuen Geschwisters und wähle die Registerkarte Buchungen.

Klicke neben Zahler:in auf Verwalten.

Klicke dann auf Rechnungszahler hinzufügen und vergewissere dich, dass das Kästchen Suche nach vorhandener Kontaktperson oder Rechnungszahler:in aktiviert ist.

Suche den Namen des Rechnungszahlers/der -zahlerin welche:n du hinzufügen möchtest (derselbe/dieselbe Rechnungszahler:in, den/die du für das Geschwisterkind verwendet hast), und stelle sicher, dass die Person Rechnungszahler:in [älteres Geschwisterkind des Kindes] unter ihrem Namen stehen hat.

Wenn zum Beispiel Frida Wolke das „erste“ Geschwisterkind ist und ihr jüngeres (das „zweite“) Geschwisterkind (Lina) gerade in die Einrichtung gekommen ist, können wir nun ihre Mutter Marlene als Rechnungszahlerin auch für das jüngere ("zweite"-Lina) Geschwisterkind angeben. Ich würde nach Marlene suchen (wie oben beschrieben) und sie dann aus den Ergebnissen auswählen.

Schritt 4: Prüfe den Saldo

Da nun beide Geschwister den-/dieselbe:n Rechnungszahler:in haben, sollte der Saldo beider Geschwister von diesem/dieser eine:n Rechnungszahler:in zu zahlen sein. So überprüfst du, ob der Saldo übergegangen ist:

  • Gehe in den Bereich Finanzen und wähle Forderungen

  • Suche im Suchfeld unterhalb des Diagramms nach dem Namen des gemeinsamen Rechnungszahlers

  • Hier siehst du, dass jetzt zwei Geschwister mit diesem/dieser eine:n Rechnungszahler:in verbunden sind und du siehst den ausstehenden Saldo

    • In der Rechnung des Rechnungszahlers bzw. der -zahlerin werden auch die Kosten für jedes Geschwisterkind separat ausgewiesen



Was wenn der ausstehende Saldo oder die Rechnungen für das „zweite“ Geschwisterkind nicht übertragen wurden:

Gehe zurück zum Abschnitt Familie im Profil des zweiten Geschwisters.

Klicke im Feld Rechnungszahler:in auf Konto anzeigen.

Es öffnet sich ein neues Fenster u.a. mit den Rechnungen für das zweite Geschwisterkind.

Klicke auf die einzelnen Rechnungen, die übertragen werden sollen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem die Rechnung angezeigt wird.

Klicke auf die drei Punkte im oberen Menü der Rechnung und wähle Rechnung übertragen aus dem Dropdown-Menü aus.

Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, indem du nach dem/der neu zugewiesenen Rechnungszahler:in suchen und auf Übertragen klicken kannst.

Wenn der/die Rechnungszahler:in eine Zahlung für die Rechnung geleistet hat, wird diese ebenfalls übertragen.

Hat dies deine Frage beantwortet?